Bei Nuvitharent nehmen wir den Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese
Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie
wir Ihre Daten auf unserer Website nuvitharent.com
erheben, verwenden, speichern und schützen. Wir
verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu
respektieren und alle geltenden
Datenschutzgesetze einzuhalten.
Als Anbieter von Budgetprognose-Dienstleistungen
verarbeiten wir verschiedene Arten
personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienste
bestmöglich anbieten zu können. Diese Erklärung
gilt für alle unsere digitalen Plattformen und
Serviceangebote.
1. Verantwortliche Stelle
Wir sind als Betreiber der Website nuvitharent.com
die verantwortliche Stelle im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben und verarbeiten verschiedene
Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von
Ihrer Nutzung unserer Dienste:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer und Anschrift
- Technische Daten wie IP-Adresse,
Browser-Typ, Betriebssystem und
Geräte-Informationen
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten,
Verweildauer und Klickverhalten
- Finanzdaten für Budgetprognosen wie
Einnahmen, Ausgaben und Finanzziele
- Authentifizierungsdaten wie Benutzername
und verschlüsselte Passwörter
- Kommunikationsdaten aus E-Mails,
Nachrichten und Support-Anfragen
- Präferenzdaten wie Einstellungen,
Favoriten und individuelle Konfigurationen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten
ausschließlich für folgende Zwecke:
Die Bereitstellung unserer
Budgetprognose-Dienste steht im Mittelpunkt
unserer Datenverarbeitung. Hierzu benötigen wir
Ihre Finanzdaten, um präzise Prognosen erstellen
und individuelle Empfehlungen aussprechen zu
können. Darüber hinaus verwenden wir Ihre
Kontaktdaten für die Kommunikation bezüglich
Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung von
Support-Dienstleistungen.
Technische Daten werden zur Optimierung unserer
Website-Performance und zur Gewährleistung der
Sicherheit unserer Systeme verwendet. Diese
Informationen helfen uns dabei, Fehler zu
identifizieren und die Benutzererfahrung
kontinuierlich zu verbessern.
Für die Vertragserfüllung und Abrechnung unserer
Dienstleistungen verarbeiten wir relevante Daten
gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Dies
umfasst auch die Archivierung von Daten
entsprechend der steuerrechtlichen
Aufbewahrungsfristen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt auf Grundlage verschiedener
Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO dient als
Grundlage für die Verarbeitung von Daten, die
für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich
sind. Dies betrifft insbesondere die
Bereitstellung unserer Budgetprognose-Dienste
und die damit verbundene Kommunikation.
Auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f
DSGVO verarbeiten wir Daten zur Wahrung unserer
berechtigten Interessen, beispielsweise zur
Verbesserung unserer Dienste, zur Sicherstellung
der IT-Sicherheit und zur Durchführung von
Analysen zur Optimierung unserer Angebote.
Soweit eine Einwilligung erforderlich ist,
beispielsweise für Marketing-Kommunikation,
erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von
Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO. Sie können
Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene
Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von
uns verarbeiteten Daten zu erhalten und
eine Kopie Ihrer Daten anzufordern.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger
oder die Vervollständigung unvollständiger
Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten
Fällen fordern.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung
Ihrer Daten aus berechtigten Gründen zu
widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an
einen anderen Anbieter in einem
strukturierten Format verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich
jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte
wenden oder eine E-Mail an info@nuvitharent.com
senden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30
Tagen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche
Antwort zukommen lassen.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfassende technische und
organisatorische Maßnahmen implementiert, um
Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust, Zerstörung oder
Manipulation zu schützen. Dazu gehören
SSL-Verschlüsselung, Firewalls,
Zugriffskontrollen und regelmäßige
Sicherheitsaudits.
Unsere IT-Systeme werden kontinuierlich
überwacht und aktualisiert, um den neuesten
Sicherheitsstandards zu entsprechen. Alle
Mitarbeiter sind regelmäßig in Datenschutz und
Informationssicherheit geschult und zur
Verschwiegenheit verpflichtet.
Wir verwenden moderne
Verschlüsselungstechnologien für die Übertragung
und Speicherung Ihrer Daten. Besonders sensible
Finanzdaten werden mit zusätzlichen
Sicherheitsebenen geschützt und nur von
autorisierten Personen verarbeitet.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur
solange, wie es für die jeweiligen Zwecke
erforderlich ist:
1J
Nutzungsdaten
Technische Daten und Logs werden für 12
Monate gespeichert
3J
Vertragsdaten
Vertragsbezogene Daten werden 3 Jahre
nach Vertragsende aufbewahrt
10J
Steuerrelevante Daten
Rechnungen und steuerrelevante
Dokumente nach gesetzlichen Vorgaben
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten
automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche
Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere
Speicherung. Sie können jederzeit die vorzeitige
Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um die Funktionalität zu
gewährleisten und die Benutzererfahrung zu
verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen
Cookies, die für die Grundfunktionen der Website
erforderlich sind, und optionalen Cookies für
Analyse- und Komfortzwecke. Technisch notwendige
Cookies werden automatisch gesetzt, während für
optionale Cookies Ihre Einwilligung erforderlich
ist.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit
in den Browsereinstellungen anpassen oder über
unser Cookie-Banner verwalten. Bei der
Deaktivierung von Cookies können möglicherweise
nicht alle Funktionen unserer Website
vollständig genutzt werden.
9. Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen
Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen
nur in folgenden Fällen:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten
Dienstleistern zusammen, die uns bei der
Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich
verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag
und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Eine Weitergabe erfolgt außerdem, wenn wir
gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies
zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Abwehr
von Ansprüchen erforderlich ist. In allen Fällen
erfolgt die Weitergabe nur im erforderlichen
Umfang.
Bei der Nutzung von Analysediensten oder anderen
externen Tools informieren wir Sie transparent
über die jeweiligen Anbieter und deren
Datenschutzpraktiken. Sie haben stets die
Möglichkeit, der Nutzung zu widersprechen.
10. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der
Europäischen Union verarbeitet. Sollte in
Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer
erforderlich sein, stellen wir durch geeignete
Garantien sicher, dass ein angemessenes
Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Hierzu nutzen wir die von der EU-Kommission
genehmigten Standardvertragsklauseln oder andere
anerkannte Instrumente. Sie werden über solche
Transfers und die getroffenen Schutzmaßnahmen
informiert.
11. Automatisierte Entscheidungsfindung
Bei der Erstellung von Budgetprognosen setzen
wir teilweise automatisierte Verfahren ein, um
Ihnen personalisierte Empfehlungen zu geben.
Diese Systeme analysieren Ihre Finanzdaten und
erstellen auf Basis von Algorithmen Prognosen
und Empfehlungen.
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich
auf automatisierter Verarbeitung beruhenden
Entscheidung unterworfen zu werden. Unsere
Systeme werden regelmäßig überprüft und
angepasst, um faire und nachvollziehbare
Ergebnisse zu gewährleisten.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer
Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch
uns zu beschweren. Die zuständige
Aufsichtsbehörde ist:
Thüringer Landesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit
Postfach 900455, 99107 Erfurt
Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden,
bitten wir Sie, sich zunächst an uns zu wenden.
Wir sind bemüht, alle Anliegen und Beschwerden
schnell und zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Aktuelle Version und Updates
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund
geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei
Änderungen unserer Dienste angepasst werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets
auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per
E-Mail oder über unsere Website informieren. Wir
empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand
informiert zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie
am Anfang dieser Erklärung. Alle Änderungen
treten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf
unserer Website in Kraft.